Smoothies können eine ausgezeichnete Möglichkeit sein, um Ballaststoffe und andere Nährstoffe aus Obst und Gemüse zu liefern – auch für unterwegs. Deshalb bietet sich der Smoothie auch gut als Snack, Frühstück oder sogar Hauptmahlzeit bei sommerlich warmen Temperaturen an. Mit einem frischen und selbst zubereiteten Smoothie können gesunde Lebensmittel mit hoher Nährstoffdichte wie z. B. auch Gemüse konsumiert werden, ohne dass sie bei hohen Temperaturen schwer im Magen liegen.
Auch für Personen mit Diabetes sind Smoothies gut geeignet. Im Folgenden haben wir einige Tipps für die Zutaten zusammengestellt:
-
Leinöl ist ein Alleskönner und hat unter anderem durch die Omega-3 Fettsäuren positive Auswirkungen auf die Blutfett- und Blutzuckerwerte. Schon in kleinen Mengen liefert es die benötigte Menge an gesunden Fetten für den Tag.
-
Buttermilch ist eine Proteinbombe: Sie ist reich an Eiweiß und sorgt damit für eine gute und langanhaltende Sättigung.
-
Neben dem Leinöl helfen die Beeren Dank des hohen Ballaststoffgehaltes den Blutzucker- und Insulinspiegel zu regulieren. Insbesondere können blaue Beeren beim täglichen Verzehr einen positiven Einfluss haben. Mithilfe von Heidelbeeren und Brombeeren können Menschen mit Diabetes die Blutzuckerwerte positiv beeinflussen. Verantwortlich hierfür sind die sekundären Pflanzenstoffe (Anthocyane = Flavonoide) insbesondere in den Randschichten der Frucht, welche der Beere nicht nur die blaue Farbe verleihen. Darüber hinaus fungieren sie als Antioxidans und wirken entzündungshemmend.
-
In Fertigprodukten werden oft Zucker und andere Zusatzstoffe hinzugefügt. Außerdem wird häufig nur Saft anstatt der ganze Frucht verwendet und dadurch fehlen dem Smoothie dann Ballaststoffe. Selbst hergestellte und frisch zubereitete Smoothies sind daher Fertigprodukten in jedem Fall vorzuziehen, aufgrund der möglichen unnötigen Zutaten. Es gibt aber auch Gute - dafür einfach die enthaltenen Inhaltsstoffe prüfen.
Nachfolgend finden Sie ein Rezept für einen leckeren und gesunden Smoothie:
Beeren-Smoothie (für 4 Personen)
- 4 TL Haferflocken (Blütenzarte oder Schmelzflocken, denn kernige Haferflocken lassen sich nicht schön pürieren)
- 2 TL Leinöl
- 1 TL Agavendicksaft
- 1 Prise Zimt
- 200 ml Buttermilch
- 250 g gemischte Beeren (frisch oder TK)
- 1 Zitrone
- 1 kleine Grapefruit
- wahlweise Eiswürfel und Minze zum Garnieren
Die Schale der Grapefruit entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Anschließend die Zitrone auspressen.
Beeren, Haferflocken, Leinöl, Agavendicksaft, Zimt, Buttermilch, Zitronensaft und Grapefruitstücke in den Mixer geben und alles auf höchster Stufe pürieren.
Smoothie in ein Glas mit Eiswürfel füllen und nach Belieben mit Minze garnieren.
In unserem Blogbeitrag Smoothies - Unter die Lupe genommen finden Sie weitere Tipps, um Ihren Smoothie zu genießen und gleichzeitig ungünstige Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel und das Körpergewicht zu begrenzen.
Viel Spaß bei der Zubereitung und guten Appetit!