Glühwein ist in der Weihnachtszeit nicht wegzudenken und ist ein absolutes MUST-Have auf jedem Weihnachtsmarkt. Und ein guter Glühwein, ob rot oder weiß, muss nicht zwingend viel Zucker und Alkohol enthalten. Beide Zutaten liefern nämlich ordentlich Kalorien und wirken sich ungünstig auf den Blutzuckerspiegel aus.
Daher kommt hier ein Basis-Rezept mit Spielraum für eigene Kreationen, mit typischen weihnachtlichen Zutaten und Aromen, ohne Alkohol und zusätzlichen Zucker, sodass auch Menschen mit Diabetes einen Becher genießen können – jedoch bitte immer bei gleichzeitiger Beobachtung und Kontrolle des Blutzuckerspiegels, denn Fruchtsäfte lassen bekanntlich durch ihren hohen glykämischen Index auch den Blutzuckerspiegel rasch und hoch ansteigen.
1. Rezept: Cranberry-Apfel-Glühwein (alkoholfrei)
ergibt ca. 2,5 Liter
Zutaten:
- 1 Liter Apfelsaft
- 1 Liter Cranberrysaft
- 250 ml Orangensaft
- 200 g frische Cranberries
- 1 Prise Stevia (je nach Geschmack)
- 2 Zimtstangen
- 3 Nelken (sehr geschmacksintensiv)
- 1 Bio-Orange (in Scheiben schneiden)
Zubereitung:
Alle Zutaten in einem großen Topf erwärmen und mindestens 1 Stunde ziehen lassen, sodass sich alle Aromen entfalten können.

Alternativen sind weißer Traubensaft und Apfelsaft für weißen Glühwein. Ein kleines Stück geriebener Ingwer und etwas Anis oder Kardamom können das Aroma ergänzen, ebenso eine Vanilleschote.
Möchte man den Saftanteil reduzieren, kann ein leckerer Punsch auch mit schwarzem Tee angesetzt werden:
2. Rezept: Orangen-Mandarinen-Punsch (alkoholfrei)
ergibt ca. 1,8 Liter
Zutaten:
- 1 Liter zubereiteter schwarzer Tee (z. B. Earl Grey, Ceylon, Darjeeling)
- 1/2 Liter Orangensaft
- Mandarinensaft von 5 ausgepressten Mandarinen
- 1 Bio-Orange (in Scheiben schneiden)
- 1 Prise Stevia
- 3 Nelken
- 2 Sternanis
- 2 Zimtstangen
Zubereitung:
Alle Zutaten in einen großen Topf geben, aufkochen und mindestens 10 Minuten ziehen lassen.
Anschließend die Gewürze wieder herausnehmen und den Punsch ggf. durch ein Sieb geben. Fertig!
Zum Süßen eignet sich Stevia. Aufgrund der extrem starken Süßkraft werden daher nur Prisen verwendet zum Abschmecken.
Wir wünschen gutes Gelingen und eine schöne Weihnachtszeit!