Eventuell ist nach Halloween der ein oder andere Kürbis übriggeblieben. Um dafür noch Verwendung zu finden (sofern essbar), eignen sich einige Rezepte, denn Kürbisse sind gesund und bieten einige Vorteile.
So hat der Kürbis einen niedrigen Energiewert, besteht zu einem Großteil aus Wasser und liefert einige wichtige Vitamine und Mineralien wie Vitamin C, E, B1, B2, B3, Zink, Kalzium und Kalium. Auch Kürbiskerne sind reich an Nährstoffen und können sich wie der Kürbis selbst positiv auf den Blutzuckerspiegel auswirken. Mit etwa 25 Kalorien pro 100 Gramm Fruchtfleisch sind Kürbisse außerdem sehr kalorienarm.
Weltweit gibt es etwa 200 essbare Kürbissorten. Die bekanntesten sind unter anderem der Early Harvest, der Garten- sowie der Muskatkürbis, Butternut- und der Hokkaido-Kürbis. Letzterer hat seine Hauptsaison von September bis Oktober, stammt aus regionalem Anbau jedoch zwischen August und Dezember und kann aus diesem Grund hervorragend auch im November verarbeitet werden. Besonders beliebt ist er dabei für Kürbissuppe. Die Schale ist leuchtend orange und kann mitgegart und -gegessen werden. Dadurch ist er unkompliziert vorzubereiten.
Der mit den Melonen und Gurken verwandte Kürbis darf in diesem Winter also auf keinen Fall auf unserem Speiseplan fehlen. Besonders für die beliebte Kürbissuppe gibt es einige Rezepte, weswegen wir ein einfaches für Sie ausgesucht und angepasst haben.
Zuerst den Kürbis waschen, halbieren, Kerne mit einem Löffel entfernen und den Kürbis klein schneiden. Dann Zwiebel und Kartoffeln schälen und fein würfeln. Die Zwiebeln in 1 EL Öl anschwitzen oder anrösten. Anschließend alles in einen großen Topf geben und mit Gemüsebouillon begießen.
Die Suppe ca. 1 Stunde kochen lassen und danach alles mit dem Passierstab pürieren. Die Suppe mit der Kokosmilch verfeinern und zum Abschluss mit Salz, und Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Nach Belieben die Suppe mit gerösteten Kürbiskernen bestreuen oder mit ein paar Tropfen Kürbisöl verfeinern.
Dazu empfehlen wir Vollkornbaguette.
Fertig!
Wir wünschen gutes Gelingen und guten Appetit!